Löwenmuth

Löwenmuth
Der hat einen Löwenmuth, der nicht Gewalt dem Schwächern thut.Sutor, 326.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Muth (3), der — 3. Der Muth, des es, plur. car. Diminut. welches doch nur in Einer Bedeutung üblich ist, das Müthchen, Oberd. Müthlein. 1. * Das ganze Begehrungsvermögen des Menschen, die Seele in Ansehung ihres Begehrungsvermögens; eine im Hochdeutschen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Alfredus (2) — 2Alfredus, Rex Angliae. (26. al. 28. Oct.) Alfred, zubenannt der Große, von England, wird in zwei sächsischen Kalendern am 26. October unter den Heiligen aufgeführt; in einigen andern Particular Kalendern aber, wie in dem englischen Martyrologium …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Kuno von Felsenbach — lebte in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts in Westphalen, und stammte von den mächtigen Grafen v. Felsenbach. Seine Ahnen führten ein rohes und wildes Leben in ihrem düstern Waldschloß, wahrscheinlich auch »Felsenbach« geheißen, Graf Kuno… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Bayard, Pierre du Terrail — Bayard, Pierre du Terrail, Herr von, der Ritter ohne Furcht und Tadel genannt, ein Held, angebetet von seinen Kriegern, geehrt von stolzen Königen, gefürchtet und doch bewundert von seinen Feinden, gleich groß als Krieger, wie als Mensch, stammte …   Damen Conversations Lexikon

  • Catalina, Dona de Erauso — Catalina, Dona de Erauso, de Erauso, Dona, genannt la Monja Alfarez, d. h. die Nonne Fähnrich, einer der merkwürdigsten, abenteuerlichsten weiblichen Charaktere, deren Lebensgeschichte man ohne glaubwürdige historische Verbürgung für einen Roman… …   Damen Conversations Lexikon

  • Hiltrudis, Herzogin von Baiern — Hiltrudis, Herzogin von Baiern, Tochter Karl Martell s und Gemahlin Odilo s, des Baiernherzogs, wurde 728 geboren. Kaum der Kindheit entwachsen und entrüstet über das Unrecht, mit welchem nach ihres erlauchten Vaters Tode ihre Brüder Pipin und… …   Damen Conversations Lexikon

  • Aiax [1] — AIAX, ácis, Gr. Αἴας, αντος, (⇒ Tab. XXIV.) 1 §. Namen. Dieser soll den Namen Αἴας von ἀατὸς, ein Adler, bekommen haben, weil sich dergleichen Vogel sehen ließ, als Herkules den Jupiter bat, dem Telamon einen Sohn zu geben. Tzetz. ad Lycophr. v.… …   Gründliches mythologisches Lexikon

  • Fuchslist — 1. Fuchs vnd Hurenlist wol tausentfaltig ist. – Petri, II, 319; Henisch, 1274, 50. 2. Fuchslist und Löwenmuth wohnen nicht unter Einem Hut. Engl.: The fox s wiles will never enter the lion s head. (Bohn II, 505.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Tinte — 1. Die Tinte der Gelehrten und das Blut der Märtyrer ist von gleichem Werthe. 2. Mit Dienten kan ein Handt ein schlechten Menschen erhöhen vnnd ein hohen vernichten. (S. ⇨ Feder 8.) – Lehmann, 297, 65. 3. Tinte ist mein Acker, drauf kann ich… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Unschuld — 1. Der Unschuld ist man hold, sie ist besser als Silber und Gold. Schwed.: Oskuld är hvar man huld. (Grubb, 655.) 2. Die Unschuld bleibt weiss, auch wenn sie zwischen zwei Teufeln sitzen muss. Holl.: De onnozelheid brengt hare onschuld mede.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”